novarithylen Logo

novarithylen

Videoproduktion & Medientechnik

novarithylen Nachrichten

Bleiben Sie informiert über unsere neuesten Entwicklungen, strategischen Partnerschaften und wichtige Meilensteine in der Videobearbeitung

Moderne Videobearbeitungstechnologie
Große Ankündigung

Neue KI-gestützte Bearbeitungstools ab September 2025

Nach monatelanger Entwicklungsarbeit freuen wir uns, die Integration fortschrittlicher KI-Technologien in unsere Videobearbeitungsplattform bekannt zu geben. Diese bahnbrechenden Tools werden die Art, wie Kreative ihre Projekte umsetzen, grundlegend verändern und dabei gleichzeitig die Lernkurve für Einsteiger erheblich verkürzen.

Verfügbar ab: September 2025

Die neuen Funktionen umfassen automatische Szenerkennung, intelligente Farbkorrektur und adaptive Audiooptimierung. Besonders hervorzuheben ist die neue "Smart Edit" Funktion, die komplexe Bearbeitungsschritte in wenigen Klicks ermöglicht, ohne dabei die kreative Kontrolle zu kompromittieren.

Aktuelle Entwicklungen

Verfolgen Sie unseren Fortschritt und die wichtigsten Ereignisse der letzten Monate

Februar 2025

Partnerschaft mit führenden Content-Erstellern

Wir haben strategische Partnerschaften mit über 15 renommierten Content-Erstellern und Bildungseinrichtungen geschlossen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, praxisnahe Lernmaterialien zu entwickeln und sicherzustellen, dass unsere Platform den aktuellen Industriestandards entspricht.

Januar 2025

Erweiterung des Kursangebots

Mit dem neuen Jahr haben wir unser Bildungsangebot um drei spezialisierte Bereiche erweitert: Motion Graphics, Color Grading für Filmproduktionen und Social Media Optimierung. Diese Ergänzungen basieren direkt auf dem Feedback unserer Nutzergemeinschaft und aktuellen Marktanforderungen.

Dezember 2024

Technische Infrastruktur-Modernisierung

Die komplette Überarbeitung unserer Server-Infrastruktur ist abgeschlossen. Die neuen Cloud-basierten Systeme bieten nicht nur 40% schnellere Rendering-Zeiten, sondern auch verbesserte Stabilität bei gleichzeitiger Bearbeitung großer Videodateien.

November 2024

Internationale Anerkennung

novarithylen wurde von der European Digital Education Alliance als "Innovative Learning Platform 2024" ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestätigt unseren Ansatz, praktische Fertigkeiten mit modernen Lernmethoden zu verbinden und unterstreicht unsere Position als Vorreiter in der digitalen Bildung.

Strategische Erfolge

Ein Rückblick auf die bedeutendsten Meilensteine, die novarithylen zu dem gemacht haben, was wir heute sind - eine führende Platform für kreative Videobearbeitung und professionelle Weiterbildung.

01

Platform-Launch mit über 2.000 Beta-Testern

Der erfolgreiche Start unserer Plattform im Frühjahr 2024 übertraf alle Erwartungen. Die intensive Zusammenarbeit mit Beta-Testern aus verschiedenen kreativen Bereichen ermöglichte es uns, ein Produkt zu schaffen, das wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht.

02

Aufbau des größten deutschsprachigen Video-Lernarchivs

Mit über 400 Stunden strukturiertem Lerninhalt haben wir das umfangreichste deutschsprachige Archiv für Videobearbeitung geschaffen. Jeder Inhalt wird regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten.

03

Entwicklung innovativer Lernmethoden

Unsere einzigartige Kombination aus praktischen Projekten, individueller Betreuung und Community-basiertem Lernen hat neue Standards in der digitalen Bildung gesetzt. Studien zeigen eine 85% höhere Abschlussrate gegenüber traditionellen Online-Kursen.

04

Aufbau einer starken Lerngemeinschaft

Die novarithylen-Community ist zu einem lebendigen Netzwerk aus Kreativen, Anfängern und Experten gewachsen. Regelmäßige Workshops, Peer-Reviews und Mentoring-Programme schaffen eine unterstützende Atmosphäre, die nachhaltiges Lernen fördert.

Marlies Korthals, Leiterin Kommunikation bei novarithylen

Marlies Korthals

Leiterin Kommunikation & Community

Marlies koordiniert die Kommunikation zwischen unserem Entwicklungsteam und der novarithylen-Community. Mit über acht Jahren Erfahrung in der digitalen Bildungsbranche sorgt sie dafür, dass wichtige Entwicklungen transparent und verständlich kommuniziert werden. Sie ist auch verantwortlich für die strategische Planung unserer Community-Events und Partnerschaften.