Cookie-Richtlinien
Transparenz bei der Datenverwendung auf novarithylen.sbs
Informationen zu Tracking-Technologien
Diese Richtlinie erklärt, wie novarithylen verschiedene Tracking-Technologien auf novarithylen.sbs verwendet, um Ihnen ein personalisiertes und verbessertes Lernerlebnis zu bieten. Wir glauben an vollständige Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Privatsphäre-Präferenzen verwalten können.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Lernfortschritte und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion unserer Videobearbeitungsplattform.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Videoqualität und personalisierte Dashboard-Layouts, um Ihr Lernerlebnis zu optimieren.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Studierende mit unseren Lerninhalten interagieren, welche Module am hilfreichsten sind und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Kursinformationen und Updates zu neuen Lerninhalten zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Detaillierte Cookie-Informationen
Unsere Plattform verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien. Hier finden Sie detaillierte Informationen über jeden Typ und dessen Verwendungszweck:
- Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies bleiben gespeichert und verbessern wiederkehrende Besuche
- First-Party-Cookies stammen direkt von novarithylen.sbs
- Third-Party-Cookies können von Partnerdiensten wie Videoanbietern stammen
- Local Storage wird für größere Datenmengen wie Kursfortschritte verwendet
Wichtiger Hinweis: Das Ablehnen bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen. Videobearbeitungstools und interaktive Kurselemente funktionieren möglicherweise nicht optimal, wenn essentielle Cookies blockiert werden.
Browser-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Einstellungen. Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Nutzung unserer Lernplattform erheblich einschränken kann.
Für eine optimale Lernerfahrung empfehlen wir, zumindest funktionale Cookies zu akzeptieren, die für die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und die Verfolgung Ihres Kursfortschritts erforderlich sind.
Datenaufbewahrung und -kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, persistente Cookies können je nach Zweck zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert bleiben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre gespeicherten Daten einzusehen oder deren Löschung zu beantragen.
- Anmeldedaten: Werden für die Dauer Ihrer Session gespeichert
- Lernfortschritte: Bis zu 3 Jahre zur kontinuierlichen Kursverfolgung
- Präferenzen: 1 Jahr für konsistente Benutzererfahrung
- Analytische Daten: 25 Monate in anonymisierter Form
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
novarithylen - Videobearbeitungsplattform
Friedrichstraße 25, 63065 Offenbach am Main, Deutschland
Telefon: +49 83419930808
E-Mail: info@novarithylen.sbs
Zuletzt aktualisiert: März 2025