novarithylen Logo

novarithylen

Videoproduktion & Medientechnik

Video-Editing wird zu deiner Leidenschaft

Entdecke die Kunst des digitalen Geschichtenerzählens durch professionelle Videobearbeitung. Lerne von Branchenprofis und entwickle deine eigene visuelle Sprache.

Entdecke unser Programm
Portrait von Marlene Schneider, erfolgreiche Video-Editingin
Marlene Schneider
Freiberufliche Content-Creatorin

Die 18-monatige Lernreise bei novarithylen hat meine komplette Herangehensweise an Video-Content verändert. Statt nur Clips aneinanderzureihen, verstehe ich jetzt, wie man durch Schnitt, Farbkorrektur und Sound-Design echte Emotionen transportiert. Besonders wertvoll waren die praktischen Projekte mit echten Kundenaufträgen.

  • Programmdauer: September 2023 - März 2025
  • Spezialisierung: Social Media Content & Werbeclips
  • Lieblings-Software: DaVinci Resolve & After Effects
  • Aktueller Fokus: YouTube-Channel für Lifestyle-Brands

Deine Entwicklung in vier Phasen

Von den ersten Schnitten bis zur professionellen Postproduktion – jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und bringt dich deinem Ziel näher.

Grundlagen & Orientierung

In den ersten Monaten lernst du die wichtigsten Tools kennen und entwickelst ein Gefühl für visuelle Komposition. Wir arbeiten mit einfachen Projekten, damit du Selbstvertrauen aufbaust.

  • Einführung in Premiere Pro und DaVinci Resolve
  • Grundprinzipien des Filmschnitts
  • Erste eigene Kurzvideo-Projekte
  • Feedback-Sessions mit Mentoren
1

Technische Vertiefung

Jetzt geht es ans Eingemachte: Farbkorrektur, Audio-Bearbeitung und Motion Graphics. Du lernst, wie professionelle Produktionen entstehen und welche Workflows sich bewährt haben.

  • Color Grading und Bildstilisierung
  • Audio-Mixing und Sound-Design
  • After Effects für Animationen
  • Workflow-Optimierung für Effizienz
2

Kreative Spezialisierung

Du entwickelst deinen eigenen Stil und spezialisierst dich auf bestimmte Formate. Ob Musikvideos, Dokumentationen oder Social Media Content – hier findest du deine Nische.

  • Portfolio-Entwicklung in gewählter Spezialisierung
  • Storytelling-Techniken für verschiedene Formate
  • Kreative Experimente und Stilfindung
  • Kollaborative Projekte mit anderen Teilnehmern
3

Professionelle Praxis

In der finalen Phase arbeitest du an echten Aufträgen und bereitest dich auf den Übergang in die Berufspraxis vor. Networking und Business-Grundlagen runden deine Ausbildung ab.

  • Praktische Projekte mit echten Kunden
  • Preisgestaltung und Kundenakquise
  • Portfolio-Präsentation und Bewerbungsstrategien
  • Aufbau eines professionellen Netzwerks
4

Zahlen, die für sich sprechen

Unsere Community wächst stetig und die Lernerfolge sprechen eine klare Sprache

847
Aktive Lernende
Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen entwickeln ihre Video-Skills
92%
Erfolgsquote
Absolventen setzen ihre Fähigkeiten beruflich oder kreativ ein
156
Praxisprojekte
Reale Aufträge wurden 2024 gemeinsam bearbeitet
4.8
Bewertung
Durchschnittliche Zufriedenheit unserer Absolventen

Unser Ansatz macht den Unterschied

Statt trockener Theorie setzen wir auf learning-by-doing mit echten Projekten. Du lernst nicht nur Software-Bedienung, sondern entwickelst ein Verständnis für visuelles Storytelling und professionelle Arbeitsweise.

Projektbasiertes Lernen

Jede Woche arbeitest du an praktischen Aufgaben, die auf realen Szenarien basieren.

Individuelle Betreuung

Persönliche Mentoren geben dir regelmäßiges Feedback zu deinen Projekten.

Community-Fokus

Lerne von anderen Teilnehmern und arbeite gemeinsam an größeren Projekten.

Branchenverbindungen

Knüpfe Kontakte zu Profis aus Film, Werbung und digitalen Medien.

Arbeitsplatz eines Video-Editors mit mehreren Monitoren und professioneller Ausstattung

Wege unserer Absolventen

Jeder Teilnehmer bringt andere Voraussetzungen mit und entwickelt seinen eigenen Weg. Diese Geschichten zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.

Portrait von Britta Kowalski, Video-Editingin

Britta Kowalski

Quereinsteigerin aus dem Marketing

Nach 15 Jahren im klassischen Marketing wollte ich endlich meine Ideen visuell umsetzen können. Das novarithylen-Programm hat mir gezeigt, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu lernen.

  • Erfolgreicher Wechsel in eine Digital-Agentur
  • Spezialisierung auf Erklärvideo-Produktion
  • Aufbau eines eigenen YouTube-Kanals
  • Freelancer-Projekte für lokale Unternehmen

Thomas Bergmann

Ehemaliger IT-Entwickler

Die Kombination aus meinem technischen Hintergrund und den kreativen Skills aus dem novarithylen-Kurs hat mir völlig neue Türen geöffnet. Heute arbeite ich an der Schnittstelle zwischen Technik und Kreativität.

  • Entwicklung eigener Workflow-Automatisierungen
  • Position als Technical Director bei Produktionsfirma
  • Workshop-Leiter für technische Video-Aspekte
  • Beratung für Software-Integration in Studios

Elena Rodriguez

Studentin und Content-Creatorin

Während meines Kommunikationsstudiums habe ich parallel bei novarithylen gelernt. Die praktischen Fähigkeiten haben mein theoretisches Wissen perfekt ergänzt und mir schon vor dem Abschluss erste Aufträge eingebracht.

  • Aufbau einer Social Media Präsenz mit 50k Followern
  • Kooperationen mit Fashion- und Lifestyle-Brands
  • Nebeneinkommen durch Video-Editing Services
  • Praktikum bei renommierter Werbeagentur